Studienorte der HMU in Erfurt

Im Herzen Erfurts

Campus ehemaliges Hauptpostamt

Am Anger
Kaufmännerstraße 3
D-99084 Erfurt

Anfahrt Campus

Im Herzen Erfurts bezieht die HMU in Kürze ihre ersten Flächen im denkmalgeschützten ehemaligen Hauptpostamt. Mit seiner attraktiven Lage und historischem Ambiente bietet der Campus die idealen Voraussetzungen zum Lernen, Arbeiten und Studieren.

Das ehemalige Hauptpostamt befindet sich direkt am Anger, dem zentral gelegenen Platz im Südosten der Erfurter Altstadt, den Sie vom Hauptbahnhof in nur wenigen Minuten fußläufig erreichen. In der unmittelbaren Umgebung finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten und können so tagtäglich von allen Vorzügen Erfurts als Studienstandort profitieren.

Unseren Kooperationspartner, das Helios Klinikum Erfurt, erreichen Sie ohne Umstieg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in wenigen Minuten.

Die ersten Flächen sind ein Auftakt für die Entwicklung unseres Campus – noch zum Beginn des Sommersemesters 2023 werden weitere Flächen für Seminare und Lehrlabore in zentraler Lage hinzukommen. Zum Wintersemester 2023 starten wir dann den Aufbau unserer Forschungsinfrastruktur.

Parsevalstraße 9

Seminar- und Praxiscampus

Parsevalstraße 9
D-99092 Erfurt

Anfahrt Campus

Auf der Ebene 3 und 4 in der Parsevalstraße 9 befinden sich weitere Flächen der HMU für die praktische Lehre und Forschung. Das Gebäude mit seiner moderen Natursteinfassade bietet attraktive Flächen zum Studieren. Über das Atrium mit seinen Panoramaaufzügen erschließen sich die einzelnen Etagen.

Die Straßenbahn hält genau vor dem Gebäude, mit der in ca. 20 Minuten das Stadtzentrum bzw. der Erfurter-Hauptbahnhof erreichbar ist. Das Gebäude befindet sich im Stadtteil Bindersleben.