Wenn Mütter bereuen: Bestseller-Autorin zu Gast an der HMU

Dr. Orna Donath ist Soziologin und Bestseller-Autorin (Foto: privat)

Mit ihrer Forschung zu „Regretting Motherhood“ hat die israelische Soziologin und Bestseller-Autorin Dr. Orna Donath weltweit Debatten angestoßen. Am Mittwoch, den 23. Juli, spricht sie in der Villa Carlshagen in Potsdam über die Hintergründe und neuesten Erkenntnisse ihrer Arbeit.

Während die Geburtenraten weltweit sinken, wächst zugleich der gesellschaftliche Druck auf Frauen, sich für Kinder zu entscheiden. Häufig heißt es: Wer keine Kinder bekommt, wird es später bereuen. Doch Orna Donath dreht die Perspektive um: Ihre Forschung zeigt, dass auch Frauen, die sich für ein Kind entschieden haben, diesen Schritt im Nachhinein bereuen können – ein Phänomen, das bislang kaum thematisiert wird.

Mit ihrem Buch „Regretting Motherhood“ hat sie erstmals die Stimmen von Müttern sichtbar gemacht, die sich ihre Entscheidung rückblickend anders wünschen – nicht aus Ablehnung gegenüber dem Kind, sondern aus Überforderung, Rollenkonflikten oder einem Verlust von Selbstbestimmung. Donath plädiert für einen offenen, urteilsfreien Blick auf Mutterschaft und fordert, Elternschaft als persönliche Entscheidung zu begreifen – mit all ihren psychischen, sozialen und identitätsbezogenen Konsequenzen.

Eingeladen wurde Donath von Prof. Dr. Eva Asselmann, Expertin für Persönlichkeitspsychologie an der HMU Health and Medical University. Der Vortrag findet im Rahmen ihres DFG-geförderten Forschungsnetzwerks „Personality and Perinatal Mental Health“ statt.

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Vortrag:
Regretting Motherhood – Dr. Orna Donath
23.07.2025, 11:45 Uhr
Villa Carlshagen
Olympischer Weg 1, Potsdam

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name _dc_gtm_UA-12224405-1,_ga,_ga_SF4JZ18XC1,_gcl_au,_gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Übersetzer
Technischer Name googletrans
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Übersetzung der Website
Erlaubt
Name Hubspot Formular
Technischer Name __cf_bm,_cfuvid
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz
Zweck Bereitstellung Formulare
Erlaubt