Neue Professuren an der HMU in Potsdam

Die HMU Health and Medical University in Potsdam (Foto: HMU)

Zum Wintersemester 2025/26 ist nicht nur die Zahl der Studierenden an der HMU in Potsdam gestiegen. Auch das Team der Professorinnen und Professoren ist gewachsen: Prof. Dr. Claudia Chapuy, Prof. Dr. habil. Jan Philipp Kolb und Prof. Dr. Richard Rau stehen für hohe wissenschaftliche Kompetenz sowie anwendungsorientierte Lehre und Forschung.

Prof. Dr. Claudia Chapuy vertritt die Professur für Innere Medizin mit Schwerpunkt Onkologie. Ihr Studium der Humanmedizin absolvierte sie in Göttingen und schloss ihre Facharztausbildung in Minden, Boston und Göttingen an. Weitere klinische Erfahrung sammelte sie als Oberärztin in Boston sowie als Fachärztin und Oberärztin in der Universitätsmedizin Göttingen, wo sie ebenfalls lehrte. Im Rahmen von Fellowships (Boston) forschte sie zudem in den Bereichen Transfusionsmedizin sowie Hämatologie und Onkologie. Zuletzt wirkte Claudia Chapuy am Klinikum Ernst von Bergmann als Oberärztin und leitete dort die hämatologische und onkologische Ambulanz.

Prof. Dr. habil. Jan Philipp Kolb ist neuer Professor für Orthopädie und Unfallchirurgie an der HMU. Er studierte und promovierte in Hamburg. Auch seine Facharztausbildung absolvierte er am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Anschließend sammelte er dort umfangreiche Erfahrung als Oberarzt, bevor er als Partner in die Praxis OC-Stadtmitte nach Berlin wechselte. 2023 habilitierte er am UKE zum Thema „Begleitverletzungen der vorderen Kreuzbandrupturen – Inzidenz und Behandlungsoptionen“. Neben seiner Tätigkeit in der Praxis OC-Stadtmitte gründetet er 2024 die Sportsclinic Berlin. Seit 2024 lehrt Jan Philipp Kolb an der HMU in Potsdam.

Prof. Dr. Richard Rau hat in Potsdam eine Professur für Sozial- und Persönlichkeitspsychologie übernommen. Nach seinem Studium der Psychologie in Freiburg und Leipzig begann er seine Promotion an der Universität Leipzig und schloss sie zum Dr. rer. nat. an der Universität Münster ab. Anschließend lehrte und forschte er zunächst in Münster und seit 2022 an der HMU in Potsdam. In seiner Forschung geht Richard Rau schwerpunktmäßig der Frage nach, ob und wann wir andere Personen korrekt oder verzerrt einschätzen (Accurate Person Perception) und wie Persönlichkeitseindrücke statistisch messbar sind.

Das könnte Sie auch interessieren:
Neues Statistik-Buch für die interdisziplinäre Forschung
Wie wirkt Optimismus in der Medizin?
HMU begrüßt die ersten Biomedizin-Studierenden

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name _dc_gtm_UA-12224405-1,_ga,_ga_SF4JZ18XC1,_gcl_au,_gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Übersetzer
Technischer Name googletrans
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Übersetzung der Website
Erlaubt
Name Hubspot Formular
Technischer Name __cf_bm,_cfuvid
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz
Zweck Bereitstellung Formulare
Erlaubt