Jedes Lebewesen besteht aus unzähligen Zellen. Sie kommunizieren miteinander, um den Körper im Gleichgewicht zu halten. Ihre Boten, extrazelluläre Vesikel, sind kompakte Informationseinheiten, die sich aus den Zellen lösen, sich im Organismus verteilen und Entwicklungsprozesse beeinflussen. Welche Rolle die Winzlinge, die in etwa so groß sind wie Viren, in der Krebsforschung spielen, erläutert Prof. Dr. Julia Groß, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Zellbiologie (DGZ) und Prorektorin Forschung der HMU.