Die Herausforderungen im Gesundheitswesen fordern eine disziplinübergreifende Herangehensweise der beteiligten Akteure und die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen. Das Profil der HMU ist daher geprägt von einem durchgängig interdisziplinären und interprofessionellen Anspruch in Lehre, Forschung und wissenschaftlicher Weiterbildung.
Unter dem Dach einer Interdisziplinären Gesundheitsforschung verstehen wir Forschung als die Zusammenarbeit von Gesundheitsökonomen, Psychologen, Juristen, Pädagogen, Medizinern, Sozialwissenschaftlern, Gesundheits- und Naturwissenschaftlern sowie weiterer angrenzender Disziplinen und einer damit möglichen integrativen Perspektive auf das Themenfeld Gesundheit und Medizin.
Das Forschungskonzept der HMU wird kontinuierlich in Forschungsgruppen weiterentwickelt und damit den aktuellen Entwicklungen angepasst.